Hathayoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
Für mich bedeutet Yoga einen Weg der Entwicklung und ist mehr als ein „Om“. Er bedeutet ständige Entwicklung und eine Sensibilisierung der eigenen Bedürfnisse um den Körper und die Seele besser zu verstehen. Damit gelingt es uns immer besser unseren Alltag zu meistern.
Seit vielen Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und bin Yoga-Trainerin für Gesundheitssport, Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder, und Ayurveda-Masseurin. Mittlerweile habe ich in Papendorf eine eigene Praxis für ayurvedische Behandlungen.
Für die alten Yogis war der Körper das Fahrzeug der Seele, und das ist auch heute noch ein angemessenes Bild.
Genauso wie ein Auto, eine Batterie, ein Kühlsystem, den richtigen Brennstoff, die entsprechenden Schmierstoffe und einen verantwortungsbewußten Fahrer hinter dem Steuer braucht, hat der Körper bestimmte Bedürfnisse, wenn er richtig funktionieren soll. Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Yoga bedeutet ein Leben der Selbstdisziplin, das auf dem Motto “ einfach leben und hoch denken „basiert.
Oft atmen wir zu flach gerade in Stresssituationen, die Bewusstmachung dessen und ein wieder tieferes Atmen hilft den Körper zu reinigen und zu ernähren. Beim Einatmen wird dem Körper viel Sauerstoff für die einzelne Körperzelle zugeführt, was lebenswichtig ist. Das Ausatmen befreit unseren Körper von Abfallstoffen. Bei Yoga – Atemübungen wird der Atem als Bindeglied zwischen den Physischen und geistigen Aspekten gesehen. Atemübungen beruhigen den Geist und machen ihn frei.
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
Stärkt das Selbstbewusstsein und die Kreativität.
Das Verhältnis von Vata, Pitta und Kapha bestimmt die besondere Grundkonstitution, die uns durch das ganze Leben begleitet. Welcher Typ sind Sie?
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage und dient der Lockerung und der Regeneration.
Die Abhyanga ist eine Form der ayurvedischen Massage.
Die Marmapunktmassage ist eine punktuelle Stimulation der Haut mit speziellen Kräuterölen.
Als Mukabhyanga wird eine Massage des Gesichts nach ayurvedischer Art bezeichnet.
Die Shirodhara-Anwendung bzw. der Stirnguss hat einen unglaublich beruhigenden Effekt.
Petra Emus-Wegner
Yoga-Lehrerin
Ayurvedatherapeutin
Gesundheitssport (B-Lizenz)
Zertifizierte Hypnotiseurin (System23)
Zertifizierte Hypnotherapeutin (System23)
Stoverkamp 3
18059 Papendorf
Tel.: 0172 – 322 98 50
E-Mail: yoga.meer@googlemail.com